^^^Herr Lorenz Home


Peter Auge Lorenz — Referenzen

 
Veröffentlichungen : | : Vorträge und Referate : | : Workshops und Kurse
Comics und Bilder in:

"24-h-Comic Berlin" 2012
"24-h-Comic Gdansk" 2011
Ein besonderes Jahr 2009
100 Meisterwerke 2009
Renate 1991 - 2009
Milk & Vodka 2008
vitamin de 2005 - 2007
Das Magazin 2004
BZ 2005
Moga Mobo 2001
Salbader 1995
Bei Walter, Comics in Berlin 1994
Scheinschlag 1994 - 1999
Zitty 1993-99
Orange Agenten 1992 - 1996
Das Blatt 1991
Leichtmetall 1990

 
Einzelveröffentlichungen:

Das Land das es nicht gibt 1 - Die Militärausgabe (Jaja Verlag 2013)
Das Leuchtfeuer der Sehnsucht 2012
Irrgärten 2003
Gripps und Pams (Zyankrise 1994)
Matti Woters (Zyankrise 1995)
Götzendämmerung 1994
Tour der Steine (Zyankrise 1992)

nach oben
Ausstellungen und Beteiligungen:

Comicinvasion Urban Spree Berlin 2013
"Comic-Marathon" Panke Berlin 2013
"Der Sinn des Lebens" Kottishop Berlin 2012
24-h-Comics in Gdanks 2011
"Renates neue Hits" neurotitan Berlin 2008
"Renate liest" neurotitan Berlin 2007
Einzelausstellung im Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz 2004
"Überblick, das Hamburger Comic-Symposium" Hamburg 2004
"Kreatoons" Galerie Chrosome 2001 Berlin
"Berliner Comicszene" 1999 Luzern Konzeption und Präsentation
Weimar, Dessau, Halle

 
Vorträge und Referate:
• "Kampf um die Köpfe - Comics von und gegen Rechts" Fachtagung im Archiv der Jugendkulturen, Einführungsvortrag, Berlin, Oktober 2012
• "Länger als die Mauer - Untergrundcomics aus der DDR" zum Symposium "Kopfkino - künstlerische Comics der Gegenwart" Kunsthaus Dresden, April 2008
• "Comics und Manga" Weiterbildung für Bibliotheksangestellte, Freie Universität Berlin, Januar 2008
• "Jüdisches Leben im Comic" im Symposium "Orte Jüdischen Lebens in Berlin", Humboldt-Universität Berlin, Oktober 2006
• "Maßnahmen zur Schaffung einer zukunftsfähigen Organisationsstruktur der Comic-Spezialbibliothek "Bei Renate" (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft Nr. 158) Berlin 2005
•"Mexiko-Bilder im Comic" Vortrag und Diskussion bei "MEXartes" (HdKW November 2002)

• "Superhelden im Wandel der Zeiten" (Stadtbibliothek Mitte 1994)

nach oben
Workshops und Kurse:
• Comicprojekt "Respekt" Blankenfelde-Mahlow Mai 2013
• "Die Erbschaft" Comicworkshop auf der Projektwoche in Kooperation mit dem Divo Institute (Kolin, Tschechien) mit Weddinger Schulklassen, Berlin Dezember 2012
• "Mein neur Job" Comicworkshop beim Workcamp der Helfenden Verbände in der Gedenkstätte Ravensbrück Oktober 2012
• "30 Jahre naTo e.V. - wahre Geschichten" Workshop mit GymnasiastInnen des Evangelischen Schulzentrums, naTo e.V. Leipzig September 2012
• "Tierische Propaganda" Projektwoche in der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule Hamburg, im Rahmen des Projektes "New Faces" des Archiv der Jugendkulturen, Hamburg Dezember 2011
• "Auf der Suche nach Sachsen" Workshop mit GymnasiastInnen des Evangelischen Schulzentrums, naTo e.V. Leipzig September 2011
• "Schwarz und Weiß" Comicworkshop beim Projekt "Nationalsozialismus gestern und heute" in der Gedenkstätte Bergen-Belsen, März 2011
• So geht das! Comiczeichnen für Kinder (Comicbibliothek Renate) seit 1994
• "Mein eigenes Game!" Flashanwendungen mit Schülern auf der play_08 19.-22. September 2008 Potsdam
(hier einige Ergebnisse)
• Comic-Factory für Kinder (Klax Malschule)1998-2008
• Radiosendung "Comictalk" mit Schülern in der Schiller-Bibliothek 2007/08 Berlin Wedding
• Comiczeichnen mit Schulklassen Dezember 2007 Berlin-Wedding
• "Beschleunigung regiert die Welt, Mobilität bestimmt das Leben" Workshop mit GymnasiastInnen des Evangelischen Schulzentrums, naTo e.V. Leipzig September 2007
• Das ist mir nicht genug! Comicworkshop bei SpieloFEZien, Wuhlheide Berlin (in Kooperation mit Radijojo) Juli 2007
• Organisation und Durchführung des "Urban Pocket Book Contest" im Rahmen der Konferenz "Comic und Stadt" der Humboldt-Universtät Berlin Juni 2007
• Workshop "Comic und Gefühle" Comiczeit im Mitmachmuseum Berlin, Mai 2007
• Workshop im "Comicmonat ReuterComic" Dezember 2006 Berlin-Neukölln
• "Kinder - ja oder nein?" Workshop mit GymnasiastInnen des Evangelischen Schulzentrums, naTo e.V. Leipzig September 2006
• "24-h-Comic" bei "comic meets theater. kunst und rebellion", Thalia Theater Halle, Mai 2006
• "Der coolste Klassensatz der Welt" (Leseförderung mit Comics) Konzeption und Projektleitung, Renate Comicbibliothek Berlin 2006
• "Südstadtkurier" Workshop mit GymnasiastInnen des Evangelischen Schulzentrums, naTo e.V. Leipzig September 2005
• Blockseminar "interaktive Spieleanwendung mit Flash" Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft April 2004 Universität Leipzig (hier einige Ergebnisse)
• Masterklasse "Erzählen mit Comics" an der Staatlichen Pädagogischen Universität Omsk Mai 2004
• Masterklasse "Erzählen mit Comics" Novosibirsker Staatliche Kunstakademie Mai 2004
nach oben
Artikel über Comics und Comicautoren:
Text in "Meanwhile"- Werke von Georg ATAK Barber 2012
Austellungskatalog "Salao Lisboa" 2003
"Box of Wonder" Ausstellungskatalog Georg ATAK Barber 2001
"Mutanten - Die deutschsprachige Comic-Avantgarde der 90er Jahre" 2000
Rezensionen in Wochenpost, Junge Welt, Scheinschlag, www.renatecomics.de, ab 1994
nach oben
e-Mail: auge@herr-lorenz.de